Mit „erster Philosophie“ meint René Descartes die grundlegende Disziplin der Philosophie, die sich mit den ersten Prinzipien des Wissens und der Existenz beschäftigt. In seinem... [mehr]
Mit „erster Philosophie“ meint René Descartes die grundlegende Disziplin der Philosophie, die sich mit den ersten Prinzipien des Wissens und der Existenz beschäftigt. In seinem... [mehr]
Das erste "Erste Schritte"-Projekt, das in Frankfurt am Main (FFm) entwickelt wurde, ist das Projekt "Erste Schritte in die Selbstständigkeit". Dieses Projekt wurde ins Leben... [mehr]
Ob du "Das Erste" in HD empfangen kannst, hängt von deinem Empfangsgerät und deinem Anbieter ab. Wenn du bereits ZDF HD empfängst, ist es wahrscheinlich, dass du auch "Da... [mehr]
Hier sind einige schöne erste Sätze aus der Weltliteratur, der Philosophie und berühmten Reden: 1. **Literatur**: "Es war die beste der Zeiten, es war die schlimmste der Zeiten...... [mehr]
In der Philosophie bezieht sich der Begriff "Monotonie" auf die Eigenschaft eines Prozesses oder einer Funktion, in einer bestimmten Richtung konstant zu bleiben oder sich nur in eine Richtu... [mehr]
Martin Heidegger war ein deutscher Philosoph, der als einer der bedeutendsten Denker 20. Jahrhunderts gilt. Seine Philosophie ist komplex und tiefgründig, aber hier ist eine zusammenfassende Besc... [mehr]
Die Periodisierung und die Entwicklungsstadien der russischen Philosophie sind komplex und vielschichtig. Hier ist eine Übersicht, die die wichtigsten Phasen und Merkmale der russischen Philosoph... [mehr]
Die westliche Philosophie der Neuzeit, die etwa vom 17. Jahrhundert bis zum 19. Jahrhundert reicht, ist geprägt von bedeutenden Entwicklungen und Denkern, die die moderne Weltanschauung stark bee... [mehr]
Marcus Porcius Cato, auch bekannt als Cato der Ältere, war bekannt für seine Skepsis gegenüber der griechischen Philosophie. Er sah sie oft als potenziell schädlich für die r&... [mehr]
Jean-Paul Sartre war ein französischer Philosoph, Dramatiker und Schriftsteller, der als einer der Hauptvertreter des Existentialismus gilt. Seine Philosophie dreht sich um die Konzepte der Freih... [mehr]
Die Philosophie der Neuzeit unterscheidet sich in mehreren wesentlichen Aspekten von der Philosophie der Antike: 1. **Zentraler Fokus**: - **Antike**: Die antike Philosophie konzentrierte sich sta... [mehr]
Metaphern spielen in der Philosophie eine wichtige kreative Rolle, da sie komplexe und abstrakte Konzepte auf anschauliche und zugängliche Weise vermitteln können. Sie ermöglichen es, n... [mehr]
Der russische Kosmizismus ist eine philosophische und kulturelle Bewegung, die Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts in Russland entstand. Diese Bewegung verbindet Elemente der Wissenschaft, Re... [mehr]
Friedrich Nietzsche war ein bedeutender deutscher Philosoph des 19. Jahrhunderts, der für seine kritischen Schriften über Religion, Moral, Kultur und Wissenschaft bekannt ist. In seiner Phil... [mehr]
Ein interessantes Thema für die mündliche Bachelorprüfung in Germanistik im Grenzbereich der Philosophie könnte die Untersuchung der Sprachphilosophie sein. Eine mögliche Frag... [mehr]